letzte Beiträge

Landschaftsreinigung

Auch heuer hat am Samstag, 25.03.2023 wieder eine Abordnung der HM Vandans bei der Landschaftsreinigung in der Gemeinde Vandans mitgemacht. Dadurch leisten wir neben unseren musikalischen Ausrückungen für die Gemeinde auch einen Beitrag zur Verschönerung des Gemeindegebietes. Unsere Abfallsammler haben dabei ein gutes Auge für Weggeworfenes entwickelt und waren daher mit 10 fast gefüllten Müllsäcken (leider) sehr erfolgreich. Natürlich ließen sie sich anschließend auch Speiß und Trank schmecken. Nächstes Jahr sind wir sicher wieder dabei!… weiterlesen

70. Geburtstag Gerhard Bitschnau

Am Montag dem 13.3.2023 feierte unser Fähnrich Gerhard Bitschnau seinen 70. Geburtstag, zu dem wir ihm natürlich ein musikalisches Ständchen über das er sich sehr freute. Gerhard ist nicht nur unser sehr verlässliche Fähnrich, sondern auch unser „Haus und Hof-Buschauffeur“, als der er uns immer wieder sicher von A nach B bringt. Herzlichen Dank auch dafür! Daneben ist Gerhard ein freundlicher und stets gut gelaunter Zeitgenosse und bei uns immer gern gesehen. Wir wünschen ihm daher weiterhin viel Gesundheit und Glück und uns wünschen wir, dass er uns noch lange die Treue halten wird.… weiterlesen

Feiern, Feuer und Schnee

Mit dem Faschingskränzchen am 4.2.2023, dem Musikschirennen am 11.2.2023 und dem Funken am 26.2.2023 haben auch wir den Winter beendet und das Frühjahr eingleutet, welches dann am Ostersonntag mit dem traditionellen Frühjahrskonzert seinen Höhepunkt erreichen wird. Erfolgreich war das Musikschirennen für unsere Jüngsten David Wachter und Florian Rudigier mit dem 1. und 3. Platz in der Gesamtwertung der Schüler. Gratulation! Das Faschingskränzchen und der Funken konnten nach 2 Pandemiejahren wieder durchgeführt werden und waren wieder schöne Veranstaltungen. Ein paar Fotos davon findet ihr hier.… weiterlesen

Neujahrsständchen

In alter Tradition haben wir am 7.1.2023 unseren Ehrenmitgliedern und dem Bürgermeister ein Ständchen zum Jahreswechsel überbracht. Die für die Kameradschaft sehr schöne Ausrückung fand heuer bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen statt. Bei jeder Station wurden wir bestens verpflegt. Abschließend fand eine spontane Fete im Partykeller von unserem Posaunist Manuel statt, bei der wir den Abend mit Musik und Tanz ausklingen ließen.… weiterlesen

Klosamarkt

Als nächste Aktion im Zuge von „125 Jahre HMV – ätz wörds Ziet för a neus Hees!“ haben unsere Musikantinnen mit Unterstützung von Musikanten beim Klosamarkt einen Verkaufsstand betrieben. Sie boten dabei Köstlichkeiten wie Bratapfelpunsch, Glüh-Gin, Dirndl-Schlückle und Chili con Carne zum Kauf an. Den ganzen Tag über wurde der Stand von abwechselnden Teams betreut und entsprechend Umsatz generiert, der zur Gänze der Anschaffung der Frauentrachten zu Gute kommt.… weiterlesen

Jahreshauptversammlung

Am 2.12.2022 haben wir in unserem frisch renovierten Probelokal die diesjährige Jahreshauptversammlung abgehalten. Neben den üblichen Berichten wurde auch unserem verstorbenen Ehrenkpm. Otto Kilga gedacht, ein neuer Vereinsausschuss gewählt, David Wachter und Aurel Mark in den Verein aufgenommen. Höhepunkt war sicherlich die Segnung des neuen Probelokales durch Pfarrer Hans Tinkhauser. Die Renovierung war wegen Feuchtigkeit notwendig geworden und wurde von der Gemeinde dankenswerterweise durchgeführt. Mit 860 geleisteten Arbeitsstunden unserer Mitglieder hat auch die HM Vandans einen großen Anteil an der Erneuerung geleistet. Der Obmann dankte auch allen dafür. Als Überraschung stattete uns noch der Nikolaus mit dem Knecht Ruprecht einen … weiterlesen

Hochzeitsständchen 2.0

Am Samstag, 22.10.2022 rückten wir zur Hochzeit von Anna und Jürgen aus, die sich in der St. Anna Kapelle in Thüringen das JA Wort gaben. Unser Fähnrich brachte uns wie immer sicher im Bus vor Ort. Dort waren wir zuerst Zaungäste in der Messe, welche von einem Bläserensemble der HM Vandans umrahmt wurde. Anschließend spielten wir unter der Leitung des Vizekpm. Martin Fitsch mit dem ganzen Verein bei strahlend schönem Wetter ein paar Märsche bei der Agape vor der Kapelle. Danke für die Einladung!… weiterlesen

Hochzeitsständchen bei Anna und Jürgen

Am Freitag, den 9.9.2022 haben wir Anna und Jürgen, die kurz vor ihrer Hochzeit stehen, musikalische Glückwünsche überbracht. Anna hatte ja unserem Hornisten Jürgen Violand beim vergangenen Herbstkonzert am 16.10.2021 vor Publikum einen Heiratsantrag gemacht. Da er damals JA gesagt hatte, konnten wir mit ihnen zusammen trotz Regenwetter einen schönen Abend verbringen. Danke an die Beiden für die uns wunschlos zurücklassende Bewirtung mit Burgern und Co vom Foodtruck!… weiterlesen

Dämmerschoppen 2022

Nach 2-jähriger Pause war es am 16.7.2022 endlich wieder soweit, wir konnten unseren traditionellen Dämmerschoppen abhalten. Nach dem Aufbau am Freitag und Samstag starteten wir um 19:00 Uhr mit Musik und Ausschank. Die BM St. Gallenkirch eröffnete den Dämmerschoppen musikalisch und wurde dankenswerterweise vom Festführer Bgm. Florian Küng kulinarisch versorgt. Dafür durfte er auch einen Marsch dirigieren 😉 Ab ca. 21:00 Uhr gaben dann die Gluandigrabaschrenzer ihr Bestes und vermochten das Publikum in Stimmung zu versetzen. Dazu trug auch die Moderation von Thomas Rudigier bei, der wieder ein paar lustige Witze auf Lager hatte. Nach ein paar Zugaben beendeten die … weiterlesen

Instrumentenvorstellung

In Zusammenarbeit mit der Militärmusik Vorarlberg und der Volksschule Vandans veranstaltetete unser Jugendreferententeam am 14. Juni 2022 einen Instrumentenvorstellungsnachmittag. Dabei wurden von den Musikern der Militärmusik die Instrumente vorgestellt und anschließend hatten die Kinder die Möglichkeit diese selbst auszuprobieren. Abschließend wurde von den Jugendreferenten ein Fragebogen ausgeteilt, worin die Kinder ihre liebsten Instrumente ankreuzen konnten. Ziel der Aktion ist natürlich die Anwerbung von Nachwuchsmusiker:innen. Vielen Danke an alle Beteiligten, die durch ihre engagierte Arbeit die Zukunft der HM Vandans sichern.… weiterlesen