Monatliches Archiv: Mai 2023
Am Freitag, 12.5.2023 gaben sich unsere Marketenderin Nadja und unser Trompeter Stefan vor dem Standesamt in Schruns das JA Wort. Zu diesem freudigen Ereignis sind wir natürlich gerne am Abend ausgerückt und haben den Beiden unsere musikalischen Glückwünsche überbracht. Beim anschließenden Hock war für Speiß und Trank bestens gesorgt, wofür wir uns bei Nadja und Stefan herzlich bedanken! Wir wünsche den Beiden viel Glück auf ihrem gemeinsamen Weg und freuen uns schon auf die Hochzeit im Juni, bei der ein Ensemble der HM Vandans auftreten wird.… weiterlesen
Beim Bezirkswertungsspiel in St. Gallenkirch, das am 6.5.2023 über die Bühne ging, konnten wir beachtliche 85 Punkte in der Stufe C erspielen. Zusätzlich hat die Jury unser Hornregister zum besten Register in der Stufe C erkoren. Wir können also mit Stolz behaupten zu den Besten Blaskapellen im Montafon zu gehören. Gelungen ist uns das mit dem Pflichtstück „Songs from the Catskills“ und dem Selbstwahlstück „El Camino Real“, welches eigentlich in die Stufe D einzureihen ist. Unser Kapellmeister Bernhard Rohrer war sehr zufrieden mit unserer Leistung. Auch das Jurygespräch sehr konstruktiv, bei dem wir viel Lob ernteten, jedoch auch Tipps zur … weiterlesen
Am Ostersonntag, 7.4.2023 ging unser traditionelles Frühjahrskonzert über die Bühne. Dabei setzte unser Kapellmeister Bernhard Rohrer auf ein sehr anspruchvolles Programm. Vor allem die Stücke „El Camino Real“ und „Songs from the Catskills“, welche wir beim Bezirkswertungsspiel am 6.5.2023 in St. Gallenkirch spielen werden, waren für uns der Höhepunkt des Konzertes. Das spannendste Stück zu spielen war jedoch „Sajebon“ bei dem der Takt vom Computer bzw. Tablet vorgegeben wird und keinen Spielraum für Temposchwankungen zulässt. So war es dann auch der Technik geschuldet, dass wir nach unser Spiel abbrechen und nochmal neu beginnen mussten. Live ist eben Live 😉 Beim … weiterlesen
Den Tag der Blasmusik am 1. Mai haben wir heuer auf Grund der schlechten Witterung in eine abgespeckten Version abgehalten. Wo wir normalerweise rund um Vandans marschieren, sind wir heuer mit den Autos zu verschiedenen Punkten im Dorf gefahren und haben dort unsere Märsche zum Besten gegeben. Vorrangig geschah das um die Trachten- und Instrumente zu schonen. Dennoch hatten wir einige Zuhörer:innen, welchen unsere Darbietungen auch in dieser Form gefallen haben. Zum Abschluss gab es beim stv. Obmann Patrick Rudigier eine Jause, wofür wir uns herzlich bedanken. … weiterlesen