letzte Beiträge

Hochzeitsnacht in Heitersheim

100_0575Im Zuge der 25 Jahr Feier der Partnerschaft mit der Stadt Heitersheim fuhren wir am 27. August mit der Gemeindevertretung und der Trachtengruppe nach Heitersheim, wo wir herzlich empfangen wurden. Im Programm stand auch eine Weinverkostung und optional eine Wanderung. Wir entschieden uns aufgrund der herrschenden Hitze für die Weinverkostung 😉 Am Abend war dann die offizielle Jubiläumsfeier, bei der von den Bürgermeistern betont wurde, dass die Hochzeit der beiden Gemeinden vor 25 Jahren eine sehr gute Sache war und die Feier quasi als Hochzeitsnacht bezeichnet werden könne. Nach einer Aufführung der Trachtengruppe waren wir mit unseren musikalischen Darbietungen an … weiterlesen

Musikantenhochzeit

Klicken für Fotos

Am Samstag, dem 13.8.2016 war es soweit, unsere Flötistin Bianca und unser Posaunist Daniel gaben sich das JA-Wort. Aus diesem Anlass umrahmten wir die Agape nach der Hochzeitsmesse (die von einem Ensemble der HMV mitgestaltet wurde) musikalisch und brachten so den Frischvermählten gleichzeitig ein Ständchen zur Hochzeit. Wir wünschen den Beiden alles Gute und hoffen natürlich auf Musikantennachwuchs 😉… weiterlesen

Das war der Dämmerschoppen

Foto 001-014Trotz eines heftigen Gewitters, das kurz vor Beginn des Dämmerschoppens über Vandans niederging (und uns zum Abdecken der Location zwang, s. Fotos!), konnten wir den Dämmerschoppen wie geplant durchführen. So marschierte unsere Gastkapelle aus Galtür um kurz  vor 20:00 Uhr als „Aufmerksammacher“ zum Schulhof und spielte dann dort vor den bereits zahlreich anwesenden Gäste ein einstündiges Platzkonzert. Danach traten die Gluandigrabaschrenzer auf und unterhielten das musikbegeisterte Publikum 2,5 Stunden lang mit böhmischer Blasmusik. Dass die Anwesenden auch kulinarisch nicht zu kurz kamen, dafür sorgte unser Küchen- und Bedienpersonal. Die Möglichkeit für einen kleinen Abstecher in die Weinlaube oder die Bar … weiterlesen

Dämmerschoppen mit den Gluandigrabaschrenzern

Bild von Thomas RudigierAm Samtsag, dem 30. Juli 2016 findet um 19:30 Uhr unser traditioneller Dämmerschoppen mit den Gluandigrabaschrenzern auf dem Schulhof der Volksschule Vandans statt (bei schlechter Witterung in der Rätikonhalle). Als Gäste werden wir heuer die Musikkapelle Galtür bei uns willkommen heißen, die das Programm musikalisch mitgestalten werden. Wir freuen uns auf Ihren zahlreichen Besuch und wünschen einen gemütlichen Abend mit Blasmusik.… weiterlesen

Gmesmarkt mit dem MV Heitersheim

heitersheim vandans wappenHeuer jährt sich zum 25. mal die im Jahre 1991 mit der Stadt Heitersheim eingegangene Partnerschaft. Dieses Jubiläum wird mit verschiedenen Aktivitäten in Vandans und Heitersheim gebührend gefeiert. Bereits am Samstag, dem 18.6.2016 findet daher ein „Gmesmarkt“ statt, bei dem unsere „Partnermusik“, der MV Heitersheim die musikalische Umrahmung übernimmt. Sie und wir würden uns über zahlreichen Besuch der Vandanserinnen und Vandanser sehr freuen!… weiterlesen

Musikantenhochzeit

Unsere Flötistin Bianca Bitschnau und unser Posaunist Daniel Tagwerker werden sich im August das „Jawort“ geben. Einer langen Tradition folgend haben wir ihnen deshalb am 3.6.2016 vorab ein musikalisches Ständchen anlässlich ihrer bevorstehenden Hochzeit gebracht. Bibi und Dagi, wie wir sie nennen, haben sich bei der HM Vandans kennen gelernt und schon bald war uns allen klar, dass sie füreinander geschaffen sind. So waren wir eben heute bei ihnen zu Gast und wurden trotz des schlechten Wetters fürstlich mit Speiß und Trank verpflegt. Wir bedanken uns dafür bei Bibi und Dagi und wünschen ihnen alles Gute für ihren gemeinsamen Lebensweg.… weiterlesen

Sommerprogramm

Gruppenfoto 2015Der Sommer steht (hoffentlich) vor der Tür und deshalb möchten wir alle Homepagebesucher an dieser Stelle auf unser Sommerprogramm aufmerksam machen, bei dem wir Platzkonzerte spielen, beim Bezirksmusikfest in Gaschurn teilnehmen und die „Gmesmärkte“ musikalisch umrahmen werden. Die Termine finden Sie unter dem Menüpunkt „Termine“. Wir freuen uns auf Sie!… weiterlesen

Tag der Blasmusik fällt dem Wetter zum Opfer

Auf Grund der schlechten Wettervorhersagen für Sonntag, 1. Mai 2016, haben wir uns dazu entschlossen, den Tag der Blasmusik nicht abzuhalten, da die Trachten, Noten und Instrumente sehr in Mitleidenschaft gezogen werden. Wir bitten um Verständnis! Die nächste Möglichkeit uns zu hören wird am 13. Mai 2016 beim „Gmesmarkt“ sein.… weiterlesen

Gruppensieg beim VBV-Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“

IMG-20160404-WA0001Nach ihrem schönen Erfolg beim Wettbewerb „Prima la Musica“ haben die 3 Hornfüchse am 2.4.2016 beim Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ des Vlbg. Blasmusikverbandes in Koblach mit 87,34 Punkten exequo mit dem Ensemble „fagotto animato“ den Gruppensieg in der Stufe J erspielt.

Wir gratulieren dem Ensemble, insbesondere aber unserem jungen Hornist Florian Rudigier zu diesem sehr guten Ergebnis und bedanken uns bei seinem Musikschullehrer und unserem Ehrenkapellmeister Dietmar Hartmann.

Das Foto zeigt Florian bei der Preisverleihung mit dem Siegerpokal!… weiterlesen

Frühjahrskonzert bot Musik für jeden Geschmack

Gruppenfoto 2015Unser heuriges Frühjahrskonzert fand am Ostersonntag, dem 27. März um 19:00 in der Rätikonhalle statt. Auf der Bühne der Rätikonhalle präsentierten wir unter der neuen Leitung von unserem Kapellmeister Bernhard Rohrer blasmusikalische Unterhaltung. Die musikalische Bandbreite reichte von Suite on Russian Dances bis hin zu 633 Squadron. Außerdem spielten wir Hobbits von Johan de Meij und The Dream of Freedom von Herbert Marinkovits. Die Jugendkapelle „kleinLAUT“ unter der Leitung von Melanie Melmer zeigte auch ihr Können.Gleich neun Jungmusikantinnen und Jungmusikanten bekamen ihr Leistungsabzeichen verliehen. Vanessa Dobler, Nelli Purtscher, Michael Valasek und Emma Matt das Juniorabzeichen, Matthias Tagwerker, Manuel Pöchler, Valentin … weiterlesen