letzte Beiträge

Ständchen zum 100. Geburtstag

Am 2.6.2022 durften wir unsere Tracht für eine nicht alltägliche Ausrückung anlegen. Wir überbrachten Luise Schapler musikalische Wünsche zu ihrem 100. Geburtstag. Das Ständchen war eigentlich schon eine Woche zuvor geplant gewesen, aber auf Grund von schlechtem Wetter verschoben worden. Die Verbindung von Luise zur HM Vandans ist mit ihrer Enkelin und unserer Klarinettistin Claudia Berthold, sowie ihrem Schwiegersohn und unserem Fähnrich Gerhard Bitschnau gegeben. Die Musik hat Luise sehr gefallen und nach einem kleinen Umtrunk begaben wir uns zur ebenfalls an diesem Abend stattgefundenen Probe.… weiterlesen

Ehrenkapellmeister Otto Kilga +

Am 5.5.2022 ist unser Ehrenkapellmeister Otto Kilga im Alter von 99 Jahren, kurz vor seinem 100. Geburtstag, verstorben. Er war von 1947 bis 1984 Kapellmeister der HM Vandans. Außerdem war er von 1966 bis 1990 Bezirkskapellmeister des Blasmusikbezirkes Montafon und Ehrenmitglied des Vlbg. Blasmusikverbandes. Otto war der HM Vandans bis zum Schluss sehr verbunden und auch am Vereinsleben und dem musikalischen Wirken unseres Vereines interessiert. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.… weiterlesen

Wieder Musik in den Straßen – Tag der Blasmusik

Nach 2-jähriger Zwangspause wegen dem Spielverderber „C“ haben wir am 1. Mai 2022 die Straßen von Vandans am traditionellen Tag der Blasmusik wieder mit Marschmusik erklingen lassen. Unter der Leitung unseres neuen Stabführers Alexander Rudigier führte uns die Marschroute frühmorgens ins Vens, wo es bei Fam. Scheider ein sehr gutes Frühstück gab. Weiter ging es dann in Richtung Innerbach, wo wir nach Überquerung des Rellsbaches von Sonja Wohlfahrt mit kühlen Getränken überrascht wurden. Dadurch fiel der Endspurt um Einiges leichter und so beendeten wir den Tag der Blasmusik müde aber zufrieden gegen Mittag beim Probelokal. Danke an alle Zuhörer:innen, die … weiterlesen

Fetziges Frühjahrskonzert 2022

Nach 2 Jahren Pandemie konnten wir am 17.4.2022 unser Frühjahrskonzert wieder am traditionellen Ostersonntag abhalten. Da am Vortag Coronamaßnahmen für Veranstaltungen zurückgenommen wurden, war die Rätikonhalle bis auf den letzten Platz besetzt. Wir boten dem Publikum im 1. Teil des Konzertes mit den von Kapellmeister Bernhard Rohrer mit viel Gespür ausgesuchten Stücken „Godspeed“ und „Russian Christmas Music“ symphonische Blasmusik vom Feinsten. Das Solostück für Tuba „Fnugg Blue“, welches mit ungewöhnlichen Tubaklängen wie Multiphonics und Beatboxing aufwartete, wurde von unserem Ehrenobmann Thomas Rudigier bravourös gemeistert und begeisterte das Publikum. Vor der Pause wurden verdiente Musikant:innen für langjährige Mitgliedschaft geehrt und zwar … weiterlesen

Endlich wieder Frühjahrskonzert

Die Instrumente wurden poliert, die Noten geübt und die Hemden gebügelt – die Musikantinnen und Musikanten der Harmoniemusik Vandans sind bereit für ein besonderes Klangerlebnis!

Wir möchten Sie recht herzlich zum traditionellen Frühjahrskonzert am Ostersonntag, dem 17.04.2022 einladen! Eröffnet wird das Konzert mit fetzigen Rhythmen von der Jugendkapelle KleinLaut unter der Leitung von Martin Fitsch.

Von zeitgenössischer Blasmusik bis hin zu schwungvoller Popmusik, bei der man am liebsten das Tanzbein schwingen möchte, ist an diesem Abend alles dabei. Unser musikalischer Leiter Bernhard Rohrer hat für Sie ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet.

Höhepunkte des Abends sind das effektreiche Tubasolo … weiterlesen

Funkasunntig isch!

Fast genau vor 2 Jahren, nämlich am 1.3.2020, spielten wir beim letzten Funkenabbrennen, bevor uns das große „C“, na ja, ihr wisst schon. Umso mehr freute es uns, dass wir am 16.3.2022 wieder beim traditionellen Funkenabbrennen dabei sein durften. Vor überraschend viel Publikum konnten wir ein paar Märsche zum Besten geben. Auch die Trachtengruppe Vandans war mit einem Fackeltanz mit von der Partie. Es tat richtig gut, wieder einmal eine solche Ausrückung durchführen zu können!… weiterlesen

Weihnachtliche Weisen

Am Freitag, dem 17.12.2021 haben sieben Musikanten unter Anleitung von Kapellmeister Bernhard Rohrer, der Vandanser Bevölkerung weihnachtliche Stimmung direkt vor die Haustüren geliefert. Dazu spielten sie an ausgesuchten Plätzen von Innerbach bis ins Vens Weihnachtslieder und versprühten dadurch ein wenig weihnachtliche Stimmung. An drei Stationen gab es auch eine kleine Stärkung, wofür die Musikanten sehr dankbar waren. Natürlich wurden die geltenden Corona Regeln eingehalten. Diese waren auch der Grund für diese gelungene Aktion!… weiterlesen

Jahreshauptversammlung(en)

Nachdem 2020 Coronabedingt keine Jahreshauptversammlung stattfand, haben wir am 5.11.2021 die Jahreshauptversammlungen für 2020 und 2021 durchgeführt. Nachdem alle Teilnehmer beim Eingang auf 3G geprüft worden waren, eröffnete der Obmann Peter Scheider die Versammlung püntklich um 20:00 Uhr. Auf die Begrüßung folgten die wegen Corona kurzen Berichte der Vereinsfunktionäre samt kurzer Fotoshow. Danach wurde Josef Rudigier für 50 Jahre Mitgliedschaft einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt. Sodann wurden die 2020 nicht stattgefundenen Neuwahlen abgehalten. Bis auf Hubert Aschauer der sein Amt als Jugendreferent und David Jochum der sein Amt als Trachten- und Instrumentenwart zurücklegte, wurden alle Ausschussmitglieder in ihren Ämtern bestätigt. Als … weiterlesen

Herbstkonzert mit Überraschung

Am 16.10.2021 haben wir als Ersatz für das ausgefallene Frühjahrskonzert ein Herbstkonzert veranstaltet. Die eher kurze Probenzeit wurde von unserem Kapellmeister Bernhard Rohrer optimal ausgenutzt und so konnten wir mit Stücken wie The Witch and the Saint, Visions, Olympic Fanfare, How to train a Dragon und Batman die 3G kontrollierten, doch ansonsten keinen Vorschriften unterworfenenen Zuhörer begeistern. Neben den musikalischen Leckerbissen galt es auch die Jungmusikerleistungsabzeichen zu übergeben und verdiente Mitglieder zu ehren. So konnte das neue Jugendreferententeam das Juniorabzeichen an Madlene Vonier, Aaron Netzer, Dominik Rohrer, Patrick Tagwerker, Mika Rieder, Jakob Kurz, Aurel Mark, Rene Rudigier und David Wachter, … weiterlesen